CASE REFERENCE
Wir fördern die Schaffung neuen nachhaltigen Geschäftsdenkens für den Agrar- und Lebensmittelsektor auf der Grundlage eines offenen Ökosystems für das Premium-Getreidekettenkonzept. Dieses betont die ganzheitliche Wertschöpfung für Mitglieder statt individueller Interessen und Wünsche, basierend auf effizientem Datenaustausch.
Drei Anwendungsfälle:
Wir wenden das Sitra-Rulebookmodell für eine faire Datenwirtschaft auf den Anwendungsfall der Premium-Getreidekette an, um ein agrarlebensmittelspezifisches Rulebook zu erstellen. Wir entwickeln und testen unsere Lösungen im Kontext der AgriFood Data Space Finland-Initiative sowie in Verbindung mit dem Business Finland Co-Research-Projekt OurData und dem EU-finanzierten Projekt Data4Food2030.
Vorteile für Kunden:
Wir erzählen Ihnen gerne mehr darüber, wie Sie Ihr Unternehmen mit Daten stärken können.