CASE REFERENCE

Gesundheitsdaten-Ökosystem

Europäische Organisationen der Kinderkrankenhäuser

Daten im Zusammenhang mit der pädiatrischen Gesundheitsversorgung in Europa werden derzeit untergenutzt: Sie existieren nur in geringer Anzahl an einem bestimmten Ort, und es gibt viele verschiedene Standorte, die diese Daten aus rechtlichen und technischen Gründen derzeit nicht teilen können.

Daten im Ökosystem könnten für klinische und andere Forschung, Betriebsmanagement und -verbesserung sowie für eine bessere Patientenversorgung genutzt werden.

Die Heterogenität der nationalen Gesetzgebung und Dateninfrastrukturen verhindert einen effizienten Austausch von Patientendaten.

Anwendungsfall #1: Verständnis, Vergleich und Verbesserung von Betriebsprozessen im Zusammenhang mit pädiatrischer Herzchirurgie in teilnehmenden Krankenhäusern.

Anwendungsfall #2: Datenaustausch von Patientendaten für Forschungskollaboration und verbesserte Patientenversorgung.

Die Anwendung des Datenökosystem-Rulebookansatzes für die Datenzusammenarbeit half, Kosten und Risiken zu reduzieren, die mit der Datenzusammenarbeit verbunden sind.

Der ECHO-Netzwerkkoordinator HUS (Universitätsklinikum Helsinki) hat die Ergebnisse in die Praxis umgesetzt.

Möchten Sie mehr erfahren?

Wir erzählen Ihnen gerne mehr darüber, wie Sie Ihr Unternehmen mit Daten stärken können.

Kontaktieren Sie uns