Datenräume sind kollaborative Netzwerke, in denen vertrauenswürdige Partner hohe Standards für den Datenaustausch einhalten. Zu den Teilnehmern gehören Datenanbieter, Datennutzer und Vermittler, die jeweils eine entscheidende Rolle spielen. Datensouveränität befähigt Datenanbieter, die Richtlinien für die Datennutzung zu kontrollieren.
Durch die Einrichtung von Datenräumen fördern Organisationen sichere Zusammenarbeit, erschließen das Potenzial datengetriebener Erkenntnisse und fördern Wachstum.
Wir konzentrieren uns darauf, Datenökosysteme zu ermöglichen und Datenräume aufzubauen. Wir agieren als vertrauenswürdiger Berater in Fragen von Datenökosystemen über Branchen hinweg. Wir können Ihrem Unternehmen helfen, die Vorteile des Datenaustauschs und des Datenökosystems für Ihre Organisation zu verstehen.
Unser Rulebooksansatz ist darauf ausgelegt, die Bildung vertrauensbasierter Datenaustausch-Netzwerke mit einer gemeinsamen Mission, Vision und gemeinsamen Werten zu leiten. Wir tragen aktiv zur Entwicklung globaler Praktiken und Standards für den Datenaustausch bei. Wir sind tief in die neuesten europäischen Datenaustausch-Initiativen wie die International Data Spaces Association (IDSA) eingebunden.
Datenräume sind interoperable Rahmenwerke, die auf gemeinsamen Governance-Prinzipien, Standards, Praktiken und unterstützenden Diensten basieren. Sie ermöglichen vertrauenswürdige Datentransaktionen zwischen Teilnehmern und bieten beispiellose Möglichkeiten, die Datenökonomie zu erschließen. Über den Datenaustausch hinaus fördern Datenräume Ökosysteme von Innovation und Zusammenarbeit, ermöglichen es Stakeholdern, Wert zu schaffen, Partnerschaften zu bilden und neue Geschäftsmöglichkeiten zu generieren.
Wir erzählen Ihnen gerne mehr über unsere Dienstleistungen zu Datenteilung & Datenräumen.