CASE REFERENCE

Bürgerdaten-Governance-Modell

MyData für Städte

MyData ist ein Prinzip, durch das Menschen ihre eigenen Daten verwalten können. Das Ziel ist es, Menschen zu befähigen, eine bessere Kontrolle über ihre persönlichen Daten zu erlangen, indem sie ihnen die Möglichkeit bieten, die Umstände zu bestimmen, unter denen sie verwendet werden.

Die MyData-Prinzipien wurden in den Städten Helsinki, Espoo, Turku und Oulu evaluiert und praktiziert. Das Ziel war es, den Datenfluss zwischen verschiedenen städtischen Dienstleistungen zu verbessern und die digitalen Fähigkeiten der Städte zu stärken. Alle vier Städte erkannten die Vorteile von MyData und sind nun verpflichtet, ihre städtischen Dienstleistungen gemäß den MyData-Prinzipien zu verbessern.

Demodienste in Helsinki ermöglichten es den Einwohnern der Stadt, mit der Verwaltung, Nutzung und Erteilung von Genehmigungen zur Offenlegung ihrer persönlichen Daten zu experimentieren. Der Dienst erweitert Helsinkis Digitalstrategie, die die kundenorientierte, agile und transparente Nutzung von Daten betont.

Wir haben ein MyData-Rulebook für Städte entwickelt, um die Nutzung von Daten im Dienstleistungsökosystem zu leiten, das aus der Stadt, ihren vollständig oder teilweise im Besitz befindlichen Rechtseinheiten und anderen Organisationen besteht.

Der intelligente Einsatz von MyData hat das Potenzial, digitale Fähigkeiten zu verbessern und das allgemeine Vertrauen und die Transparenz zu erhöhen. Dies bringt sowohl den Stadtbewohnern als auch der Gesellschaft insgesamt Vorteile.

Möchten Sie mehr erfahren?

Wir erzählen Ihnen gerne mehr darüber, wie Sie Ihr Unternehmen mit Daten stärken können.

Kontaktieren Sie uns