CASE REFERENCE

Nanso – Digitaler Produktpass

Finnische Textil- und Modeindustrie

Die bevorstehende Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR) der EU legt neue Anforderungen an Produktinformationen und Leistungsdaten fest. Produktdaten müssen in digitaler Form vorliegen und als Digitaler Produktpass (DPP) verfügbar sein.

Es gibt ein begrenztes Verständnis der Datenanforderungen oder der anwendbaren Lösungen, und die Qualität der verfügbaren Daten entspricht oft nicht dem gewünschten Niveau. Bestehende Verträge und Berichtsfunktionen unterstützen nicht die für komplexe Wertschöpfungsketten notwendige Datenerfassung.

Wir haben eine Vorstudie der DPP-Anforderungen und Implementierungsoptionen mit Anforderungsrahmen, Auswirkungen und Zeitplan durchgeführt. Wir haben auch den Umfang, die Ziele und Maßnahmen für die DPP-Implementierung definiert und das dazugehörige Datenökosystem identifiziert.

Wir haben eine Roadmap mit klaren nächsten Schritten erstellt, wie man vorankommt und die DPP-Implementierungsfähigkeiten schrittweise erhöht.

Wir haben eine Live-Demo eines digitalen Produktpasses mit realen Daten erstellt, die den Unternehmen half, die Datenerfassung mit einer konkreten Implementierung zu verstehen und zu testen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Wir erzählen Ihnen gerne mehr darüber, wie Sie Ihr Unternehmen mit Daten stärken können.

Kontaktieren Sie uns